1. Mannschaft
2. Mannschaft
Alte Herren

Berichte 06/07

1. Mannschaft

14. Spieltag FSV GW Stadtroda SV 08 Rothenstein 2:1 (1:0)

Aufstellung: Stubenrauch, Wünsch, Haase (GK), Chr. Brack, Berghäuser (GK), Holdschick, Wöllner, John (86. Th. Morak), Kastner, Welzel, Marko Lerner (61. Böhme)
Schiedsrichter:  Goretzky (Ranis)
Torfolge:         
1:0       Wieckowicz (Elfmeter) 12. Minute
1:1       Böhme 70. Minute
2:1       Hempel  90. Minute

Diese Serie ohne Sieg kann man nur noch mit sehr viel Humor ertragen.
Das Spiel am letzten Samstag auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Stadtroda hat es zum wiederholten male deutlich gemacht, dass die Mannschaft die in der Tabelle unten steht kein Glück hat und dass ein Spiel 90 Minuten dauert.
Das Spiel begann recht verheißungsvoll. Rothenstein machte Druck und konnte wie immer den höheren Anteil des Ballbesitzes nicht nutzen. Der Dämpfer kam dann in der 12. Minute, als nach einer Ecke Spfr. Haase seinen Gegner im Strafraum nur festhalten konnte. Der Schiedsrichter wurde durch das laute Schreien auf die Aktion aufmerksam gemacht und die ersten Offiziellen griffen zum Telefon, damit man den Rettungsdienst alarmieren konnte. Es zeigte sich jedoch schnell, dass gar keine Verletzung vorlag. Den fälligen Elfmeter verwandelte Wieckowicz sicher. Nach dieser Aktion brauchten wir einige Minuten, um wieder in das Spiel zu finden.
Ich bin es leid, hier alle Aktionen der Rothensteiner Mannschaft aufzuzählen. Es sei nur so viel gesagt, dass es eine Reihe von schönen Spielzügen gab, die zu Toren führen mussten. Zum wiederholten Male scheiterten unsere Spieler am eigenen Unvermögen oder an der Nervosität. Ich weis es nicht.
In der 2. Halbzeit auch eine Reihe von klaren Chancen, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Ein Lichtblick dann in der 70. Minute, als der kurz zuvor eingewechselte Böhme nach einer Ecke aus Nahdistanz ins Tor trifft. Nach diesem Ausgleich war zur Überraschung der Spielfaden der Rothensteiner gerissen und Stadtroda konnte aufgrund der Einwechslung eines neuen Offensivspielers wieder besser ins Spiel finden. So gab es für Stadtroda zwei Pfostenschüsse und in der 90. Minute den Siegtreffer, als ein Spieler im Mittelfeld mehrere Rothensteiner ausnahm und dann platziert einschoss.
Unter normalen Umständen reichen die von den Spielern aus Rothenstein vergebenen Chancen für zwei Spiele.
Nun geht es am nächsten Samstag gegen den SV Eintracht Camburg und dabei gilt es, die Schlappe aus dem Hinspiel wettzumachen.

13. Spieltag SV Jenapharm - SV 08 Rothenstein 3:0 (1:0)

Aufstellung: Stubenrauch, Thomas Morak, Haase (60. Wünsch), Berghäuser, Holdschick (GK), Matthias Lerner, Wöllner (GK), John, Böhme (46. Kastner), Marko Lerner (46. Markert)
Schiedsrichter:  Obermeit (Jena)
Torfolge:         
1:0       Hilpert  30. Minute
2:0       Matthias Lerner (Eigentor) 87. Minute
3:0       Holger  90. Minute

Das klare Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg.
Die Gastgeber begannen sehr druckvoll und stellten unsere Abwehr und das Mittelfeld durch schnelle Positionswechsel vor einige Probleme. Sie kamen jedoch nicht zu klaren Torschancen, d.h. Torwart Stubenrauch hatte keine brenzlige Situation zu überstehen. Rothenstein agierte aus einer Konterposition und konnte in der 16. Minute in Führung gehen, als Jens Welzel auf der rechten Seite durchgeht und Marko Lerner in der Mitte mustergültig anspielt. Dieser verpasst jedoch knapp die Hereingabe. In der 30. Minute werden dann die Gastgeber für ihr ständiges anrennen bemüht. Nachdem sie auf der linken Seite gut kombiniert haben, wird ein platzierter Schuss in die kurze Ecke abgegeben. Torwart Stubenrauch kann den scharf geschossenen Ball nur in die Mitte abwehren und der nachrückende Hilpert kann aus 16 Metern in das leere Tor einschieben. Die direkte Antwort unserer Mannschaft in der 33. Minute durch einen leicht abgefälschten Lattenschuss von Marko Lerner aus 25 Metern. Nach dem Wechsel dann ein vollkommen anderes Spiel. Wir sind nur noch am Drücker und scheitern wie so oft im Abschluss an den eigenen Nerven und/oder dem eigenen Unvermögen. Trotz mehrere hundertprozentiger Chancen (2 mal Markert, Kastner, Welzel) gelingt uns kein Tor. Als dann der Libero aufgelöst wird, passiert was passieren kann. In der 87. Minute wird von Jenapharm ein guter Konter gespielt. Die scharfe Eingabe von links kann Matthias Lerner nur in das eigene Tor abfälschen. Zum Trost sei gesagt, wenn er nicht an den Ball geht, können sich die beiden gegnerischen Spieler in seinem Rücken die Ecke aussuchen und müssen dann auch das Tor erzielen. In der 90. Minute dann ein unberechtigter Elfmeter für Jenapharm, als unser Abwehrspieler von den beiden Stürmern in die Zange genommen wird, und einer von ihnen laut schreiend zu Boden geht. Zunächst kann Torwart Stubenrauch den von Meyer halb hoch geschossenen Elfmeter parieren, jedoch im Nachschuss versenkt Holger den Ball im Tor. Alles in allem zum wiederholten Male eine Niederlage, die viel zu deutlich ausfällt und die positiven Spielansätze unserer Mannschaft nicht zum Ausdruck bringt.

12. Spieltag SV 08 Rothenstein - TSV Königshofen 1:1 (0:1)
Aufstellung: Gläßer (1. Stubenrauch), Th. Morak, Haase (72. Wünsch), Holdschick, Matthias Lerner (GK), John, Wöllner, Kastner, Welzel (GK), Marko Lerner, Brack
Schiedsrichter:  Herold (Eisenberg)
Torfolge:         
0:1       St. Müller 9. Minute
1:1       Welzel 76. Minute

Nach den Niederlagen in den letzten beiden Spielen wenigstens ein Punktgewinn für die erste Mannschaft gegen die Königshofener. Nach einem schwierigen Beginn folgte der erste Höhepunkt in der 9. Minute. Nach einem Spiel im Mittelfeld wird durch Königshofen der Ball auf der rechten Angriffseite steil nach vorn gespielt. Schiedsrichterassistent Blumentritt (Orlamünde) hebt die Fahne um sie nach wenigen Sekunden wieder zu senken. Pampel geht in Richtung Strafraum durch und legt den Ball dann quer zu St. Müller, der in das leere Tor problemlos einschieben kann. Unsere Abwehrspieler waren durch die Aktion des Schiedsrichterassistenten stark irritiert haben nicht energisch nachgesetzt. Nach diesem Rückstand dauerte es einige Minuten, bis unsere Mannschaft wieder ins Spiel fand. So konnte lediglich Marko Lerner mit einem Kopfball über das Tor nach einer Ecke von Matthias Lerner für einen Höhepunkt sorgen. In der 40. Minute dann ein Lattenschuss durch Welzel aus 25 Metern. Eine weitere strittige Aktion in der 32. Minute: nach einem Schubser in unserem Strafraum (weit weg vom Ball) ging Thomas Morak zu Boden. Schiedsrichterassistent Blumentritt hebt die Fahne und weist den Schiedsrichter auf die Aktion hin. Dieser unterbricht das Spiel, berät sich mit dem Assistenten, um dann dem Königshofener Müller die gelbe Karte zu zeigen. Aus Rothensteiner Sicht ist diese Aktion des Schiedsrichters nicht nach zu vollziehen. Insbesondere die Spielfortsetzung mit einem Schiedsrichterball in der anderen Spielfeldhälfte.  
Nach dem Wechsel spielte unsere Mannschaft dann deutlich aggressiver, ohne jedoch spielerisch zu überzeugen. So parierte der Königshofener Torwart gegen einen platzierten Schuss von Wöllner in der 48. Minute. Ebenso bei einem Freistoss durch Welzel in der 53. Minute. Die Erlösung dann in der 76. Minute. Nach einem hervorragendem Zuspiel von Marko Lerner lies Jens Welzel den Abwehrspieler und den Torwart alt aussehen und schob aus 5 Metern in das leere Tor. In der 84. Minute klärt dann ein Feldspieler von Königshofen auf der Linie für den bereits geschlagenen Torwart einen Schuss von Welzel aus 16 Metern.Trauriger Höhepunkt in der 90. Minute, als Welzel knapp vor dem Strafraum brutal gefoult wird, so dass er mit der Trage vom Feld getragen werden muss. Nach Aussage des Schiedsrichters, der die Aktion nicht unterbrach, fiel Spfr. Welzel von allein hin.
11. Spieltag SV Klengel/Serba - SV 08 Rothenstein 6:0 (2:0)

Aufstellung: Michael Lerner, Thomas Morak, Haase, Wünsch, Berghäuser (GK), Holdschick (GK), Wöllner, John, Kastner, Andreas Morak (60. Christian Haubold), Marko Lerner
Schiedsrichter:  Peschel (Rudolstadt)
Torfolge:
1:0       R. Oertel 4. Minute
2:0       R. Oertel 20. Minute
3:0       Plötner 50. Minute
4:0       Bauer   56. Minute
5:0       Sölle 88. Minute
6:0       R. Oertel 90. Minute

Eine typische Rothensteiner Leistung der letzten Wochen. Vorne ohne Durchschlagskraft und hinten mit den gewohnten Fehlern, die es den gegnerischen Stürmern leicht machen.
Mit dieser Leistung kann man nur absteigen.

Pokal (3.Rd.) SV Kickers Maua - SV 08 Rothenstein 3:2 (1:0)

Aufstellung: Ortwig (38. John), Th. Morak (GK, 77. Chr. Brack), Haase, Berghäuser, Holdschick, Wünsch (GK), Matthias Lerner, Wöllner, Kastner, Welzel, Marko Lerner
Schiedsrichter:  Jens Blumentritt (Orlamünde)
Torfolge:
1:0       Weber 13. Minute
1:1       Matthias Lerner 46. Minute
2:1       Weber 50. Minute
3:1       Berger 52. Minute
3:2       Kastner 86. Minute                       

Zum Spiel selbst gibt es nichts zu sagen!

10. Spieltag SV 08 Rothenstein - SV Hermsdorf II 1:1 (1:1)

Nach den beiden Niederlagen in den letzten beiden Punktspielen wieder ein wohl verdienter Punkt für unsere 1. Mannschaft. In einem ausgeglichenen Spiel eine verdiente Punkteteilung der beiden Tabellennachbarn.
Rothenstein begann wie gewohnt offensiv und konnte wie in den letzten Spielen die sich bietenden Torchancen nicht nutzen. So scheiterte Marko Lerner nach einem Zuspiel von Jens Welzel aus Nahdistanz am guten Torwart der Hermsdorfer. Das 1:0 markierte dann in der 15. Minute Marcel Kastner mit einem herrlichen Linksschuss aus 15 Metern in die linke obere Torecke. Der Torwart war ohne Chance. Die danach besser aufkommenden Hermsdorfer konnten nach einer Ecke in der 36. Minute den Ausgleich durch einen Kopfball von Ekkel markieren.
In der 2. Halbzeit dann zunächst die Hermsdorfer mit den besseren Chancen. So scheiterte der völlig freistehende Ortmann an unserem Torwart. Unsere Mannschaft lies sich aber davon nicht beeindrucken und besaß ihrerseits ein paar Chancen.
Letztendlich eine leistungsgerechte Punkteteilung. Nun geht es am nächsten Samstag nach Klengel zum Punktspiel und auch hier ist ein Punktgewinn Pflicht.

Aufstellung: Ortwig, Th. Morak, Haase, Berghäuser, Holdschick (64. Wünsch), Matthias Lerner (GK), John (81. Michael Lerner), Wöllner, Kastner (46. Döbber), Welzel, Marko Lerner
Schiedsrichter:  Schlegel (Camburg)
Torfolge:
1:0 Kastner 15. Minute
1:1 Ekkel 36. Minute

9. Spieltag SV St. Gangloff - SV 08 Rothenstein 3:1 (0:0)

Eine absolut unnötige Niederlage gegen den SV St. Gangloff!
Nach der herben Niederlage gegen den SV Silbitz/Crossen vor einer Woche war Wiedergutmachung angesagt. Doch leider konnten die Zuschauer in jeder Aktion unserer Mannschaft die Verunsicherung spüren, die das Spiel der letzten Woche hinterlassen hat. Zunächst galt es, die Abwehr zu stabilisieren und in den Angriffsaktionen zu Toren zu kommen.
In der ersten Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen, wobei die klaren Chancen auf unserer Seite waren. So lief Marko Lerner nach einem herrlichen Pass von Marcel Kastner allein auf den Torwart in der 20. Minute zu. Sein Gegenspieler war schon abgehängt. Doch erneut spielten die Nerven verrückt und Marko verlangsamte immer mehr, so dass sein Gegenspieler und der gut reagierende Torwart klären konnten. Eine weitere Möglichkeit ergab sich nach einem schönen Freistoss von Jens Welzel, wo keiner unserer Spieler aggressiv nachsetzt, um den nicht gerade fangsicheren Torwart vom SV St. Gangloff zu bedrängen.
In der 2. Halbzeit haben wir das Heft des Handelns fest in der Hand und erarbeiten uns mehrere hundertprozentige Torchancen. So scheitert Jens Welzel zweimal am Torpfosten und wir waren nicht in der Lage, den jeweils in das Feld zurückspringenden Ball im Tor unterzubringen. In der 76. Minute dann die Erlösung. Marcel Kastner trifft mit einem schönen Schuss aus der halbrechten Position (18 Meter). Die Freude der Rothensteiner Spieler ist riesig. Doch leider müssen wir im Gegenzug vom Anstoß weg direkt den Ausgleich hinnehmen. Keiner unserer Abwehrspieler schafft es, den Ball am Strafraum in zentraler Position zu klären, obwohl mehrmals die Möglichkeit dazu bestand. Nach diesem Gegentreffer ist die Stimmung der Gangeldorfer oben auf, während wir einen Moment brauchen, um uns wieder zu sortieren. In dem Willen, den Siegtreffer zu erzielen, öffnen wir den Abwehrverbund zu sehr, und müssen in der 85. und 90. Minute durch zwei sehr gute Konter des Gegners noch Treffer hinnehmen.
Eine Bemerkung am Rande: Der Schiedsrichter der Partie Spfr. Roselt musste ohne Assistenten auskommen. Dies bereitete ihm keine Probleme bei den Abseitsentscheidungen, die er alle souverän (und richtig) traf. Leider übersah er jedoch ein oft sehr hartes Einsteigen einiger Spieler von St. Gangloff. Der Höhepunkt war in der 88. Minute, als der Torwart Steitz den Spfr. Beck an der Grundlinie im Strafraum ohne Grund im Kampf um den Ball umschubbte. Ein berechtigter Elfmeter hätte die Möglichkeit zum 2:2 Ausgleich eröffnet.
Nach dieser unnötigen und vermeidbaren Niederlage muss nun im nächsten Spiel gegen Hermsdorf II unbedingt gewonnen werden, um nicht in den direkten Abstiegskampf hineinzurutschen.

Aufstellung: Stubenrauch, Morak, Wünsch, Berghäuser, Holdschick, Matthias Lerner, Wöllner, John (70. Böhme), Kastner, Welzel, Marko Lerner (78. Beck)
Schiedsrichter:  Roselt (Löberschütz)
Torfolge:
0:1       Kastner 76. Minute
1:1       Herrmann 77. Minute
2:1       Schönfeld 85. Minute
3:1       Herrmann 90. Minute

8. Spieltag SV 08 Rothenstein - SV Silbitz / Crossen 0:10 (0:4)

Das war der große Hammer! Nach einer Serie von siegreichen Spielen konnten gegen den Tabellenzweiten aus Silbitz/Crossen die Ausfälle der Spieler Stubenrauch, Wöllner, Welzel und Müller durch die verbliebene junge Mannschaft nicht kompensiert werden. In den ersten 20 Minuten konnte das Spiel noch offen gestaltet werden. Doch mit dem Doppelschlag durch Michael Schütze war das Spiel praktisch schon entschieden.
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Torwart Ortwig kurz nach der Halbzeit war die Moral der meisten Spieler gebrochen. Es zeigte sich zudem zum wiederholten Male die Unerfahrenheit der meisten Spieler und der Versuch noch erfolgreich nach vorn zu spielen wurde durch den Gegner gnadenlos bestraft.
Nach den erfolgreichen letzten Wochen ein herber Rückschlag für die erste Mannschaft.

Aufstellung: Ortwig (49. A. Morak), Th. Morak, Wünsch (GK), Berghäuser (GK, 45. Michael Lerner), Holdschick (GK), Matthias Lerner (GK), John, Döbber, Kastner, Haase, Marko Lerner
Schiedsrichter:  Walter (Neustadt/Orla)
Torfolge:
0:1       Schütze 20. Minute
0:2       Schütze 21. Minute
0:3       Walter 27. Minute
0:4       Feit 45. Minute
0:5       Ohme 57. Minute
0:6       Schütze 65. Minute (Foulelfmeter)
0:7       Schütze 70. Minute
0:8       Schütze 80. Minute
0:9       Walter 81. Minute
0:10     Walter 83. Minute

7. Spieltag SV Frauenprießnitz - SV 08 Rothenstein 0:3 (0:1)

Nach 3 Siegen in Folge (jeweils ohne Gegentor) musste die 1. Mannschaft nach Frauenprießnitz reisen. Bei strahlendem Sonneschein gelang dabei ein sicherer 3:0 Sieg. In den ersten 15 Minuten zeigte die Hintermannschaft leichte Zuordnungsprobleme, die die Frauenprießnitzer Spieler zu einigen Aktionen nutzen konnten. Diese stellten unseren Torwart Tino Stubenrauch jedoch vor keine größeren Probleme. In der 20 Minute konnte nach der ersten wirklich gelungen Aktion unserer Mannschaft (Diagonalpass von Jens Welzel in die Tiefe) Andre Müller mit einer Direktabnahme aus 16 Metern Torentfernung das 1:0 markieren. Danach hatten wir das Spiel sicher im Griff. In der 35. Minute dann 4 Chancen von unserer Mannschaft innerhalb einer Minute, wobei der gegnerische Torwart sich durch mehrere Glanzparaden auszeichnete und unsere Stürmer durch „zu viel Nachdenken“ auf-fielen. Nach der Halbzeitpause konnten A. Müller in der 60. Minute und J. Welzel nach einem schönen Solo in der 65. Minute auf 3:0 erhöhen. Es gab noch eine Reihe von weiteren Chancen, wobei der platzierte Schuss von Matthias Lerner in die linke obere Ecke zu erwähnen ist, den der gegnerische Torwart gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären kann. 

Alles in allem ein verdienter Sieg der 1. Mannschaft in Frauenprießnitz der jedoch deutlich höher ausfallen musste (gerade mit Blick auf das Torverhältnis). Leider zog sich Andre Müller in der 89. Minute einen Riss des Außenbandes zu, so dass er für den Rest der Hinrunde wohl ausfällt.

Aufstellung: Stubenrauch, Morak, Wünsch (60. Haase), Berghäuser, Holdschick, Matthias Lerner, Wöllner, John (76. Matthey), Kastner, Welzel, Müller (GK)
Schiedsrichter:  Baumbach (Jena)
Tore:
0:1 Müller (20.)
0:2 Müller (60.)
0:3 Welzel (65.)

Pokal (2.Rd.) SV Jenapharm II - SV 08 Rothenstein 0:2 (0:0)
Aufstellung: Ortwig - Morack, Berghäuser, Holdschick, Wünsch, Welzel, Wöllner, Döbber (Matthias Lerner), Kastner, Müller (John), Marco Lerner (Brack)

Tore:
0:1 John
0:2 Marco Lerner

6. Spieltag SV 08 Rothenstein - FV Rodatal Zöllnitz 2:0 (0:0)
Aufstellung: Stubenrauch - Morack, Berghäuser, Holdschick, Wünsch, Welzel, Wöllner, Döbber (Matthias Lerner), Kastner, Müller, Marco Lerner (John)

Tore:
1:0 Welzel (54.min)
2:0 Kastner (90.min + 1)

5. Spieltag SV 1910 Kahla II - SV 08 Rothenstein 0:1 (0:1)
Aufstellung: Stubenrauch - Morack, Berghäuser, Holdschick, Haase, Matthias Lerner, Wöllner, Döbber (Brack), Kastner, Müller ), Marco Lerner (Wünsch)

Tor: Marco Lerner (27. min)

4. Spieltag SV 08 Rothenstein - SV Lobeda 77 2:3 (0:1)

Aufstellung: Ortwig - Morack, Berghäuser(GK), Holdschick, Haase, Matthias Lerner, Wöllner, Döbber, Kastner, Müller (John), Marco Lerner (Michael Lerner)

Tore:
0:1 Markhoff (18.min),
0:2 Engel (62.min),
1:2 Berghäuser (66.min)
1:3 Engel (72.min);
2:3 Wöllner (79.min)

3. Spieltag SV Jena Zwätzen - SV 08 Rothenstein 1:2 (1:1)
Aufstellung:Stubenrauch, Th. Morak, Haase, Berghäuser (GK), Holdschick (GK), Matthias Lerner, Wöllner, Kastner, Döbber, Müller (88. Wünsch), Marko Lerner (75. John)
Schiedsrichter:  Guse (Blankenhain)
Torfolge:        
0:1       Müller 16. Minute
1:1       Kramer 43. Minute
1:2       Döbber 46. Minute

Pokal (1.Rd.) Klengel Serba II - SV 08 Rothenstein 0:6
Aufstellung:

Tore:

2. Spieltag SV Eintracht Camburg - SV 08 Rothenstein 7:0 (4:0)
Aufstellung: Ebken, Th. Morak, Wünsch, Haase, Matthey (55. Chr. Brack), Matthias Lerner, Wöllner, Döbber, John (80. Michael Lerner), Kastner, Marko Lerner (76. Böhme)
Schiedsrichter:  Böhnke (Bodelwitz)
Torfolge:
1:0    Hüttich 3. Minute2:0       Hüttich 25. Minute
3:0       Zöllner 26. Minute
4:0       Hüttich 33. Minute
5:0       Zöllner 53. Minute
6:0       Zöllner 74. Minute
7:0       Zöllner 90. Minute

1. Spieltag SV 08 Rothenstein - GW Stadtroda II 2:3 (0:2)

Aufstellung: Ebken, Thomas Morak, Haase, Berghäuser, Holdschick, Matthias Lerner, John, Kastner, Welzel (68. Schurtzmann), Andreas Morak (29. Müller), Marko Lerner
Schiedsrichter:  Schreiber(Jena)
Torfolge:         
0:1       Chr. Walzog 3. Minute
0:2       Brüstel 27. Minute
1:2       Th. Morak 64. Minute
1:3       Chr. Walzog 76. Minute
2:3       Berghäuser 78. Minute

© SV 08 Rothenstein 2006  Alle Rechte vorbehalten.